February 27, 2025

Optimierte Werbemittel-Anlieferung: Wie Performance Agenturen jährlich bis zu 125.000 € sparen können

Julian Schweizer

Julian Schweizer

Co-Founder

Als Performance-Marketing-Agentur stehst du unter ständigem Druck, hochwertige Werbekampagnen schnell und effizient zu liefern.

In der Welt des Performance Marketings entscheidet Geschwindigkeit über Erfolg. Kampagnen, die nicht pünktlich starten, verlieren wertvolle Reichweite und Umsatzpotenziale. Doch ein entscheidender Prozess bremst viele Performance Marketing Agenturen aus: die Anlieferung von Werbemitteln durch Kreationsagenturen oder direkt von Werbeauftraggebern.

Formatfehler, unklare Spezifikationen und endlose Korrekturschleifen sorgen für Verzögerungen und hohe Kosten. Eine ineffiziente Abstimmung kostet pro Kampagne schnell zwischen 940 € und 1.250 € – bei 100 Kampagnen pro Jahr summiert sich das auf bis zu 125.000 € an unnötigen Ausgaben.

Die größten Stolpersteine bei der Werbemittel-Anlieferung

1. Technische Anforderungen werden nicht eingehalten

  • Digitale Werbeplattformen wie Google, Meta oder TikTok haben spezifische Anforderungen an Bildgrößen, Videolängen und Textbeschränkungen.
  • Kreationsagenturen oder Werbeauftraggeber, die nicht täglich mit diesen Plattformen arbeiten, übersehen oft Details oder liefern unpassende Formate.

2. Mehrfache Überarbeitungen führen zu Zeitverlust

  • Werbemittel müssen von der Performance Marketing Agentur geprüft und bei Fehlern zurückgeschickt werden.
  • Dies löst eine E-Mail-Flut mit Nachfragen und Korrekturanweisungen aus.

3. Kampagnenstarts verzögern sich

  • Da Performance Kampagnen oft an konkrete Launch-Daten gebunden sind, führen Verzögerungen zu Budgetverlusten und ineffizientem Media Buying.
  • In einigen Fällen müssen fehlerhafte Werbemittel dennoch live gehen, was die Kampagnenperformance verschlechtert.

Kostenfaktor: Rechnen wir das durch

Eine Kampagne umfasst durchschnittlich 75 Werbemittel.

  • Kontrolle, Feedback und Korrekturschleifen dauern pro fehlerhaftem Werbemittel etwa 30 Minuten.
  • Erfahrungsgemäß sind ca. 1/3 der Werbemittel fehlerhaft. Das bedeutet 25 Werbemittel pro Kampagne benötigen Nachbesserungen.
  • Das ergibt 12,5 Stunden Mehraufwand pro Kampagne.
  • Bei einem Stundensatz von 75-100 € für einen Performance Marketing Manager entstehen 940 € Extrakosten pro Kampagne.
  • Hochgerechnet auf 100 Kampagnen pro Jahr: bis zu 125.000 € unnötige Kosten.

Warum herkömmliche Lösungen nicht funktionieren

  • Spezifikationslisten sind unpraktisch: Sie werden übersehen, sind oft nicht aktuell oder zu kompliziert.
  • Schulungen sind teuer und ineffektiv: Agenturen haben eine hohe Fluktuation, das Wissen geht schnell verloren.
  • Manuelle Prüfung ist ineffizient: Werbemittel müssen händisch geprüft und mehrfach korrigiert werden.

Die Lösung: Automatisierte Werbemittelprüfung mit ContentPaul

ContentPaul bietet eine einfache Lösung, die den gesamten Anlieferungsprozess optimiert:

  • Zentrale Plattform: Performance Agenturen hinterlegen Spezifikationen direkt im Tool.
  • Fehlerminimierung: Kreationsagenturen oder Werbeauftraggeber laden ihre Werbemittel hoch – das System prüft automatisch auf Formatfehler.
  • Direkte Anpassung: Korrekturen können ohne Rückfragen direkt in ContentPaul vorgenommen werden.
  • Zeitersparnis: Keine endlosen E-Mails mehr – schnellerer Kampagnenstart und bessere Performance.

Weniger Fehler, weniger Rückfragen, bis zu 125.000 € Ersparnis pro Jahr

Mit einer digitalen Lösung wie ContentPaul eliminieren Performance Marketing Agenturen unnötige Fehlerquellen, reduzieren Abstimmungszeiten und steigern ihre Effizienz. Durch eine automatisierte Werbemittelprüfung lässt sich nicht nur Zeit sparen, sondern auch bares Geld: Bis zu 125.000 € pro Jahr.

Wer weiterhin auf manuelle Prozesse setzt, verbrennt wertvolles Budget – wer auf Automatisierung setzt, steigert seine Kampagnenperformance. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um den Workflow zu optimieren.

Du erfährst es zuerst

Der Newsletter für Content- und Digital-Marketing Spezialisten: Neue Funktionen, Updates, Case Studies und vieles mehr.

Wir respektieren deine Daten. Lies unsere Datenschutzrichtlinie.